Emotionale Zustände und Situationen können das gesamte Ernährungsverhalten deutlich beeinflussen bzw. verändern. Häufig werden dann vorrangig ungesunde Lebensmittel in größeren Mengen konsumiert, was mittel- und langfristig das Risiko von Gewichtsproblemen und ernährungsbedingter (Stoffwechsel-)Krankheiten erhöhen kann. Der zukünftige Griff zu gesünderen Nahrungsalternativen kann dieser Dynamik entgegenwirken.
So einfach gehtʼs:
Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge
Emotionale Zustände und Situationen können das gesamte Ernährungsverhalten deutlich beeinflussen bzw. verändern. Häufig werden dann vorrangig ungesunde Lebensmittel in größeren Mengen konsumiert, was mittel- und langfristig das Risiko von Gewichtsproblemen und ernährungsbedingter (Stoffwechsel-)Krankheiten erhöhen kann. Der zukünftige Griff zu gesünderen Nahrungsalternativen kann dieser Dynamik entgegenwirken.
So einfach gehtʼs:
Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge