 
 Mi., 12.11.2025
                    
                        Mi., 12.11.2025                                            
                 9:30 bis 10:30 Uhr
                    
                                                9:30 bis 10:30 Uhr                    
                 Seminar
                    
                        Seminar                    
                 Deutsch
                    
                        Deutsch                    
                „Man ist nicht nur was, sondern vor allem, wie man isst“ - in diesem Satz verbirgt sich viel Wahres! So liegt es weitgehend in unserer Hand, was und wie wir jeden Tag essen und trinken und wie wir uns dabei verhalten. Damit spiegeln die Ernährungsgewohnheiten auch den individuellen Lebensstil wider, der insgesamt großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden besitzt. In Zeiten von Hektik, Schnelllebigkeit und Fastfood verstärkt sich bei vielen Menschen das Bedürfnis nach einer gesünderen, qualitätsbewussten und ökologischen Ernährung, die sich trotz beruflicher und familiärer Beanspruchungen umsetzen lässt und – ganz wichtig – genügend Raum zum Genießen bietet.
Es werden typische Aspekte, Beispiele und Alltagserfahrungen vorgestellt, aus denen sich ein umfassendes Abbild zum individuellen Ernährungsverhalten ableiten lässt. Einen wesentlichen Ansatz liefern hierzu die jeweiligen Essmotive, wenn unsere Psyche mehr oder weniger „mitisst“. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen und Tipps, wie sie sich – auch unabhängig möglicher Abnehmwünsche – zukünftig achtsamer, ausgewogener, verantwortungsbewusster und dabei stets mit Genuss ernähren können.
Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge
 
         Mi., 12.11.2025
                            
                                Mi., 12.11.2025                                                            
                         9:30 bis 10:30 Uhr
                            
                                                                9:30 bis 10:30 Uhr                            
                         Seminar
                            
                                Seminar                            
                         Deutsch
                            
                                Deutsch                            
                        „Man ist nicht nur was, sondern vor allem, wie man isst“ - in diesem Satz verbirgt sich viel Wahres! So liegt es weitgehend in unserer Hand, was und wie wir jeden Tag essen und trinken und wie wir uns dabei verhalten. Damit spiegeln die Ernährungsgewohnheiten auch den individuellen Lebensstil wider, der insgesamt großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden besitzt. In Zeiten von Hektik, Schnelllebigkeit und Fastfood verstärkt sich bei vielen Menschen das Bedürfnis nach einer gesünderen, qualitätsbewussten und ökologischen Ernährung, die sich trotz beruflicher und familiärer Beanspruchungen umsetzen lässt und – ganz wichtig – genügend Raum zum Genießen bietet.
Es werden typische Aspekte, Beispiele und Alltagserfahrungen vorgestellt, aus denen sich ein umfassendes Abbild zum individuellen Ernährungsverhalten ableiten lässt. Einen wesentlichen Ansatz liefern hierzu die jeweiligen Essmotive, wenn unsere Psyche mehr oder weniger „mitisst“. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen und Tipps, wie sie sich – auch unabhängig möglicher Abnehmwünsche – zukünftig achtsamer, ausgewogener, verantwortungsbewusster und dabei stets mit Genuss ernähren können.
Anbieter: IPN GmbH - Institut für Prävention und Nachsorge